Hofer Symphoniker begeistern in Münchberg

vom 17.05.2025

>

>

Hofer Symphoniker begeistern in Münchberg

Hontvári und Thiele

überzeugen auf ganzer Linie

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, durften wir im Schützenhaus Münchberg ein besonderes musikalisches Highlight erleben: Die Hofer Symphoniker unter der Leitung von Gábor Hontvári sorgten für einen unvergesslichen Abend. Ursprünglich war Claudio Novati als Dirigent vorgesehen, doch Hontvári übernahm kurzfristig – und überzeugte mit Präzision, Ausdruckskraft und einem feinen Gespür für musikalische Nuancen.

Die „Variationen über ein Thema von Haydn“ von Johannes Brahms wurden mit Energie und Sinn für Kontraste interpretiert – kraftvoll und zugleich detailverliebt. Hontvári verlieh dem Werk mit seiner klaren Handschrift eine beeindruckende Lebendigkeit und brachte die unterschiedlichen Charaktere der Variationen gekonnt zur Geltung.

Ein echtes Highlight war der Auftritt der jungen Dresdner Violinistin Charlotte Thiele, die Mozarts „Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207“ spielte. Mit technischer Brillanz, musikalischer Tiefe und einer charmanten Bühnenpräsenz begeisterte sie das Publikum und bewies, warum sie zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten gehört.

Mit Schuberts „Symphonie Nr. 5 B-Dur“ wurde die lyrische Seite der Hofer Symphoniker hörbar. Unter Hontváris Leitung entwickelte das Orchester einen warmen, transparenten Klang und interpretierte das Werk mit großer Eleganz und Leichtigkeit.

Das Konzert – unterstützt von der VHS Münchberg – war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg, sondern auch ein Erlebnis, das Publikum wie Musiker gleichermaßen inspirierte. Der langanhaltende Applaus sprach für sich – ein Abend, der noch lange nachklingen wird.

Barrierefreiheit